Hygienemanagement // Flächenhygiene
24.06.2020

Pager und Telefone häufig besiedelt

In welchem Ausmaß Bereiche und Flächen in Krankenhäusern mit SARS-CoV-2 kontaminiert sind, wurde in einer Studie des Universitätsklinikums Wuhan (China) untersucht. Demnach sind auf Oberflächen in Bereichen, in denen COVID-19-Patienten behandelt und betreut werden, häufig SARS-CoV-2-Viren nachweisbar.

Medizinische Bereiche in dem für COVID-19-Patienten vorgesehenen Krankenhaus wie klinisches Labor, Isolier- und Intensivstationen waren mit knapp 25 % deutlich stärker betroffen als Aufenthaltsbereiche und Verwaltungsabteilungen mit 4 %. In der allgemeinen Isolierstation waren knapp 25 % der getesteten Umweltproben positiv und in der Intensivstation 37,5 %.

Vor allem auf häufig berührten Flächen, wie z. B. Telefonen, Pagern und Computertastaturen, konnte der Erreger verstärkt nachgewiesen werden.

Diese Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig eine sorgfältige Flächen- und Händehygiene sind, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu verhindern.

PDF Download Infoblatt

Quelle:
Wu S et al. Environmental contamination by SARS-CoV-2 in a designated hospital for coronavirus disease 2019. American Journal of Infection Control 00 (2020) 1−5. https://doi.org/10.1016/j.ajic.2020.05.003

Verwandte Artikel:
Unser Newsletter
„Hygiene in Zeiten von Corona“
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen in regenmäßigen Abständen den Newsletter der Dr. Schumacher GmbH zuzusenden. Angaben zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft mittels Abmelde-Link am Ende jeder Newsletter-E-Mail widerrufen werden.