Hygienemanagement // Personalschutz
08.04.2020

Risiken vor allem beim Ausziehen

Der korrekte Umgang mit der Schutzausrüstung ist elementar für den Personalschutz. Vor allem das Ausziehen bereitet vielen Mitarbeitern Schwierigkeiten. Unser Erklärvideo und eine Arbeitsanleitung zeigen, wie Kontaminationen vermieden werden.

Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) dient hauptsächlich dazu, Mitarbeiter vor direktem Kontakt mit potenziellen Erregern zu schützen. Eine Studie untersuchte die Sicherheit des Personals im Umgang mit der Schutzausrüstung und setzte dabei eine fluoreszierende Lösung ein. Was die Forscher beobachteten:

  • Die meisten Kontaminationsrisiken traten beim Ausziehen der PSA auf. Über die Hälfte der Probanden kontaminierte sich nach dem Ablegen der Handschuhe.
  • Nach dem Ausziehen des Schutzanzugs fand sich bei rund 38 % der Studienteilnehmer die fluoreszierende Substanz am Körper.

Schulungen zum richtigen Ablegen der Schutzausrüstung konnten das Kontaminationsrisiko von 60 % auf 19 % reduzieren. Dabei profitierten die Mitarbeiter besonders von Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Einfache Anleitung nach CDC

Für das richtige Ablegen gibt es viele Empfehlungen. Unsere Arbeitsanleitung „Persönliche Schutzausrüstung (PSA) richtig ablegen“ und unser Erklärvideo basieren auf einer einfachen Variante des Centers for Disease Control and Prevention. Das Schritt-für-Schritt-Verfahren ermöglicht eine pragmatische aber zugleich sichere Vorgehensweise – um insbesondere in der Corona-Pandemie einfache Lösungen zu bieten.

Erklärvideo ansehen!

 

Arbeitsanleitung Persönliche Schutzausrüstung (PSA) richtig ablegen

PDF Download der Arbeitsanleitung


Quellen:
Tomas et al. Contamination of Health Care Personnel During Removal of Personal Protective Equip- ment. JAMA Intern Med. Published online October 12, 2015.
Centers for Disease Control and Prevention. How to safely remove personal protective equipment (PPE). Example2. https://www.cdc.gov/hai/pdfs/ppe/PPE-Sequence.pdf Letzter Zugriff 05.03.2020.

Verwandte Artikel:
Unser Newsletter
„Hygiene in Zeiten von Corona“
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen in regenmäßigen Abständen den Newsletter der Dr. Schumacher GmbH zuzusenden. Angaben zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft mittels Abmelde-Link am Ende jeder Newsletter-E-Mail widerrufen werden.