Hygienemanagement // Infektionsschutz
28.04.2020

Gute Planung ist gefragt

Ist der Transport eines COVID-19-Erkrankten innerhalb eines Krankenhauses oder einer Pflegeeinrichtung zwingend erforderlich, sind spezielle Schutzmaßnahmen zu berücksichtigen.

Beim Transport eines COVID-19-Erkrankten innerhalb eines Krankenhauses und einer Pflegeeinrichtung gelten laut Robert Koch-Institut die gleichen Empfehlungen. Demnach sind vor, während und nach dem Transport einer an COVID-19 erkrankten Person mehrere wichtige Punkte zu beachten.

Vor dem Transport

  • Zuerst ist zu prüfen, ob der Transport des COVID-19-Erkrankten innerhalb des Krankenhauses oder der Pflegeeinrichtung unbedingt erforderlich ist.
  • Ist das der Fall, muss der Zielbereich vorher entsprechend informiert werden.
  • Der Erkrankte sollte einzeln transportiert werden.
  • Lässt es der Gesundheitszustand der erkrankten Person zu, sollte sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
  • Mitarbeiter sollten beim Transport eine persönliche Schutzausrüstung tragen, die aus Schutzkittel, Einweghandschuhen, mindestens FFP2-Maske und Schutzbrille besteht.

Beim Transport

  • Im Krankenhaus ist der Kontakt zu anderen Patienten und Besuchern zu vermeiden. In der Altenpflegeeinrichtung gilt es ebenfalls, den Kontakt zu anderen Bewohnern und Besuchern auszuschließen.

Nach dem Transport

  • Direkt nach den erforderlichen Maßnahmen im Zielbereich müssen alle Kontaktflächen sowie das Transportmittel mit einem nachweislich mindestens begrenzt viruzid wirksamen Flächendesinfektionsmittel per Wischdesinfektion gründlich desinfiziert werden.

Quellen:
Robert Koch-Institut, Empfehlungen des RKI zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch SARS-CoV-2, Stand: 24.4.2020. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Hygiene.html#h

Robert Koch-Institut, Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Empfehlungen für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie für den öffentlichen Gesundheitsdienst, Stand: 24.04.2020. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Alten_Pflegeeinrichtung_Empfehlung.pdf?__blob=publicationFile

Verwandte Artikel:
Unser Newsletter
„Hygiene in Zeiten von Corona“
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen in regenmäßigen Abständen den Newsletter der Dr. Schumacher GmbH zuzusenden. Angaben zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft mittels Abmelde-Link am Ende jeder Newsletter-E-Mail widerrufen werden.